Grundlagen eines müllarmen Zuhauses
Refuse, Reduce, Reuse, Repair, Recycle – in dieser Reihenfolge entsteht aus deinem Zuhause ein Ort bewusster Entscheidungen. Beginne mit dem Nein‑Sagen zu Überflüssigem und entdecke, wie wenig dir wirklich fehlt.
Grundlagen eines müllarmen Zuhauses
Kleine Routinen wirken groß: eine Spendenkiste im Flur, ein Reparaturkorb im Wohnzimmer, eine Notiz am Einkaufszettel. So verknüpfst du Ästhetik, Ordnung und Ressourcenbewusstsein dauerhaft miteinander.
Grundlagen eines müllarmen Zuhauses
Wähle ein Zimmer und entferne alles Einwegige. Ersetze nur, wenn nötig, durch Langlebiges. Teile deine Erfahrung in den Kommentaren und inspiriere andere mit Bildern, Learnings und ehrlichen Stolpermomenten.